Menu Home

Literatur zum Vortrag „Das Versprechen der digitalen Bildung und die Rolle der Hochschule“

Nachfolgend die Quellen, die ich für den Vortrag verwendet habe und die zur Vertiefung einzelner Aspekte herangezogen werden können. „Stellen Sie sich vor, wir würden täglich 500.000 Studierende testen“ – Stern 17.03.2021 „Ich beiße mich komplett alleine durch“ Tagesspiegel 08.02.2021 Auf zum Protest-Seminar – taz 26.03.2021 Bildungspolitik: Nie war die […]

Neu erschienen: Digitalisierung der Hochschullehre

Zusammen mit Timo van Treeck editiert und nun als Open Access publiziert ein Sammelband zur Digitalisierung der Hochschullehre.  Vielen Dank an alle beteiligten Autor:innen und viel Spaß bei der Lektüre.  Mit dabei: „Digitalisierung der #Hochschullehre. Aspekte und Perspektiven der Transformation“. Herausgegeben von Markus Deimann und @timovt.Aktuell und #openaccess.https://t.co/Lurp71TsOz — DUZ […]

Der Wandel zum Lernen

Dies ist der zweite Beitrag in Vorbereitung auf meinen Vortrag nächste Woche und führt meine Überlegungen zu COVID-19 als Katalysator für digitales Lernen fort. COVID-19 beschleunigt und bündelt gerade viele Entwicklungen, die vor länger Zeit schon begonnen haben und als „Wandel zum Lernen“ verstanden werden können. Ich lehne mich hierbei […]

Booksprint: Agilität und Bildung

Über Twitter bin ich auf einen Booksprint zu Agilität und Bildung aufmerksam geworden und habe mein Interesse bekundet. Daraus ist nun ein umfangreiches Projekt entstanden. Meine eigene Idee habe ich als kurzen Video-Pitch eingereicht. In meinem Beitrag soll es um die Frage „Hochschule agil?“ gehen. Noch bin ich in der […]