Skip to content
Kontakt
markus@drdeimann.de

Vorträge – Dr. Deimann

  • Kontakt
Publikation

Neu erschienen: Digitalisierung der Hochschullehre

Zusammen mit Timo van Treeck editiert und nun als Open Access publiziert ein Sammelband zur Digitalisierung der Hochschullehre.  Vielen Dank an alle beteiligten Autor:innen und viel Spaß bei der Lektüre.  Mit dabei: „Digitalisierung der #Hochschullehre. Aspekte und Perspektiven der Transformation“. Herausgegeben von
Read More

Dezember 17, 2020Dezember 17, 2020adminLeave a comment
Keynote

Dokumentation des Vortrags „Digitale Bildung und die lernende Hochschule“

Am letzten Donnerstag war es soweit. mein Vortrag fand im Rahmen der Jahrestagung des Projekts HD@DH.NRW statt. Ich hatte im Vorfeld schon drei Beiträge dazu veröffentlicht, die jeweils ein Kapitel des Vortrags betrafen. Wie COVID-19 den Wandel zum digitalen Lernen weiter beschleunigt
Read More

November 30, 2020November 30, 2020adminLeave a comment
Keynote

Hochschulen als sozio-technische Regime in veränderten Umwelten

Mit diesem dritten Beitrag (Teil 1 und Teil 2) schiebe ich eine theoretische Fundierung für meinen Vortrag ein. Vor dem Hintergrund der aufgezeigten Veränderungen hin zum Lernen und der zusätzlichen katalysierenden Wirkung von COVID-19 bietet sich gerade eine günstige Gelegenheit, Hochschulbildung für
Read More

November 22, 2020November 22, 2020admin1 Comment
Keynote

Der Wandel zum Lernen

Da diese Punkte wie schon angemerkt deutlich auf das nordamerikanische Hochschulsystem fokussiert sind, lassen sie sich nicht so leicht auf europäische bzw. deutsche Hochschulen übertragen. Ich finde die grundlegende These des Wandels zum Lernens durchaus tragfähig und habe nach weiteren Indikatoren gesucht,
Read More

November 21, 2020November 21, 2020adminLeave a comment
Keynote

Wie COVID-19 den Wandel zum digitalen Lernen weiter beschleunigt

Dieser Beitrag dient der Vorbereitung für die Keynote bei der Jahrestagung des Projekts HD@DH.nrw am 26. und 27. November 2020. Titel meines Vortrags ist „Digitale Bildung und die lernende Hochschule“. Klingt schon sehr programmatisch und tatsächlich versuche ich mit denen Gedanken anzuregen,
Read More

November 19, 2020November 21, 2020admin1 Comment
Publikation

Booksprint: Agilität und Bildung

Über Twitter bin ich auf einen Booksprint zu Agilität und Bildung aufmerksam geworden und habe mein Interesse bekundet. Daraus ist nun ein umfangreiches Projekt entstanden. Meine eigene Idee habe ich als kurzen Video-Pitch eingereicht. In meinem Beitrag soll es um die Frage
Read More

Oktober 28, 2020Oktober 28, 2020admin2 Comments
Digital Teaching & Learning

E-Learning Course Design

This is a description and reflection of my planning for the workshop I am running on Monday for the SEEIEU Cluster. I am expecting around 58 participants from the Higher Ed sector. Their interest is in e-teaching and e-learning from a practical
Read More

Oktober 25, 2020Oktober 26, 2020adminLeave a comment
Digital Teaching & Learning

A personal attempt to write a comprehensive overview of E-Learning

This post belongs to the workshop I am running in late October on E-Learning Scenarios and Design. At the beginning, I am giving an overview about the developments in E-Learning / Digital Education using the H5P content type timeline. It covers the
Read More

Oktober 18, 2020Oktober 18, 2020adminBlockchain, Digital Education, E-Learning, MOOCs, OER1 Comment
Uncategorized

Call for Paper MedienPädagogik

Noch bis zum 30.11.2020 sind Einreichungen von Abstracts möglich für ein Themenheft, mit dem Marios Karapanos und ich das vergangene „Corona-Semester“ beleuchten, um aus den Reflexionen Empfehlungen für die zukünftige Gestaltung der digitalen Hochschullehre ziehen zu können: CoViD-19 und die digitale Hochschulbildung.
Read More

Oktober 18, 2020Oktober 18, 2020admin1 Comment
Digital Teaching & Learning

E-Learning Szenarien und Didaktik

So lautet die Anfrage für einen Workshop Ende Oktober, die ich vor kurzem vom Cluster of Excellence in European and International Law erhalten habe. Dabei handelt es sich um ein internationales Netzwerk, das vom DAAD gefördert wird. Zielgruppe des Workshops sind Lehrende
Read More

Oktober 15, 2020Oktober 16, 2020admin1 Comment

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

© All right reserved

Portfolio Web by Acme Themes
  • Kontakt

Booking Table