Isabel Steinhardt, seit kurzem als Professorin für Bildungssoziologie an der Universität Paderborn tätig, hat mich in die AG „soziologische (digitale) Lehre“ eingeladen. Wer am Freitag (28.01.) von 10-11 Uhr noch etwas Kapazität hat, ist herzlich eingeladen mit @mdeimann über "COVID-19, Hochschullehre und
Read More
Am vergangenen Dienstag war ich eingeladen in die KIT Graduate School Cultures of Knowledge und habe über die „Verspechen digitaler Bildung – Jenseits von Hypes“ gesprochen. Was habe ich vor? Um was geht es? Der Vortrag hat drei Teile. Im ersten Teil
Read More
This is a description and reflection of my planning for the workshop I am running on Monday for the SEEIEU Cluster. I am expecting around 58 participants from the Higher Ed sector. Their interest is in e-teaching and e-learning from a practical
Read More
This post belongs to the workshop I am running in late October on E-Learning Scenarios and Design. At the beginning, I am giving an overview about the developments in E-Learning / Digital Education using the H5P content type timeline. It covers the
Read More
So lautet die Anfrage für einen Workshop Ende Oktober, die ich vor kurzem vom Cluster of Excellence in European and International Law erhalten habe. Dabei handelt es sich um ein internationales Netzwerk, das vom DAAD gefördert wird. Zielgruppe des Workshops sind Lehrende
Read More
Am 07. September geht ein neuer Ableger der Mobilen.Schule.Digital an den Start, diesmal für Hochschulen. Ich mache einen Workshop zum Thema Lehren und Lernen in der Digitalität. Dafür stehen 45 Minuten zur Verfügung. Um uns im Workshop etwas zu kalibrieren, stelle ich
Read More
tl;dr: Präsentation Damit markiere ich eine Akzentverschiebung auf die Digitalität als Kondensat des sozio-technischen und kulturellen Wandels, den wir gemeinhin als Digitalisierung bezeichnen. Während Digitalisierung in öffentlichen und bildungsbezogenen Diskursen fast ausschließlich technisch gerahmt wird und die steigende Bedeutung von vernetzter Infrastruktur
Read More
Die digitale Transformation ist das Leitthema unserer Zeit und bestimmt sehr viele Diskurse, so auch in der Bildung. Doch was ist damit eigentlich gemeint? In der Wikipedia heißt es dazu: Die digitale Transformation (auch „digitaler Wandel“) bezeichnet einen fortlaufenden, in digitalen Technologien
Read More
Bei diesem Vortrag geht es um ein Forschungsprogramm, das sich aus dem aktuellen Stand zu Digital Teaching & Learning ableitet. Das Forschungsprogramm soll praktische Umsetzungsmöglichkeiten bieten für Lehre, Aus- und Weiterbildung. Stand der Forschung – einordnende Überlegungen Die erste Frage, die sich
Read More