Menu Home

Warum gute Lehre zwingend auch digitale Lehre sein muss

Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften hat mich für den Tag der Lehre am 01. Juni zu einer Keynote angefragt. Die Veranstalter wünschen sich ein Thema, das einerseits die Lehrenden anspricht, andererseits eine Perspektive für die zukünftige Entwicklung der Hochschullehre aufzeigt. Ich habe versucht, mich mit einem programmatischen Titel diesem […]

Zu Gast in der Arbeitsgruppe “Soziologische (digitale) Lehre”

Isabel Steinhardt, seit kurzem als Professorin für Bildungssoziologie an der Universität Paderborn tätig, hat mich in die AG „soziologische (digitale) Lehre“ eingeladen. Wer am Freitag (28.01.) von 10-11 Uhr noch etwas Kapazität hat, ist herzlich eingeladen mit @mdeimann über "COVID-19, Hochschullehre und Digitalisierung: Eine wechselhafte Geschichte" zu diskutieren. Freu! #SdLDGS […]

Input zum Seminar „Requiem oder Aufbruch? Bildung im digitalen Zeitalter“

Der KAAD hat mich angefragt für einen Input zu einem mehrtätigen Seminar für internationale Stipendiatinnen aus dem Globalen Süden. Ich greife dazu auf meinen kürzlich veröffentlichten Vortrag „Die Versprechen digitaler Bildung“ zurück und habe einige Aktualisierungen vorgenommen.  Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind – sofern nicht anders […]